top of page

Am 13.05.: Compass & Friends zu Inklusion und Barrierefreiheit im Tourismus

Aktualisiert: 1. Apr.



Das beliebte Format "Compass & Friends" geht im Mai bereits in seine vierte Auflage. Am Dienstag, den 13. Mai 2025 wird sich einen Nachmittag lang alles um Inklusion und Barrierefreiheit im Tourismus drehen. Anmeldungen zur Teilnahme sind ab sofort möglich.


Die Compass & Friends-Treffen ermöglichen den intensiven, persönlichen Austausch zwischen den co:compass-Partnerinnen und -Partnern, Kunden und weiteren Unternehmen. Dabei ist Zeit zur gemeinsamen Ideenfindung und zum Ausprobieren neuer Technologien.


Genau das ist auch für den 13. Mai von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr im co:compass-Büro in den DesignOffices Gereon (Christophstraße 15-17, Köln) geplant. Gemeinsam werden wir die Themen Inklusion und Barrierefreiheit für den Tourismus genauer in den Blick nehmen und aus verschiedenen Perspektiven dazu Input erhalten und diskutieren:


  • co:compass-Partnerin und SENSE© -Trainerin Monika Agata-Linke wird zuerst einen anschaulichen Impuls zu den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen geben und dann allen Teilnehmenden die Möglichkeit zu einem Perspektivwechsel mit allen Sinnen: Umfangreiches Alterssimulations-Equipment erzeugt SENsibilisierung durch SElbsterfahrung!


  • Johannes Britsch von contagt hat Einblicke dabei, wie digitale City-Guides mit Echtzeitnavigation die interaktive Stadterkundung - indoor und outdoor - über personalisierte Empfehlungen und Services zu einem wirklich inklusiven Erlebnis werden lassen.


  • visitBerlin versteht Barrierefreiheit als gelebte Willkommenskultur und Grundlage für inklusiven Tourismus. Coralie Leyenberger / Projektmanagerin Barrierefreiheit im Team Destinationsentwicklung stellt die aktuellen Berliner Binnenmarketing-Strategien zum Thema vor: Ein BestPractice für den Destinations-Ansatz "Nur gemeinsam sind wir stark".


Bitte melden Sie sich rechtzeitig zu dieser Veranstaltung an, da die verfügbaren Plätze begrenzt sind. Nutzen Sie dazu das folgende Anmeldeformular:





תגובות


אי אפשר יותר להגיב על הפוסט הזה. לפרטים נוספים יש לפנות לבעל/ת האתר.
bottom of page