Die fünfte Ausgabe von Compass & Friends: Tourismus und Stadtentwicklung - Impulse für Transformation
- Benjamin Zwack

- 24. Sept.
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 10. Okt.

Am Donnerstag, den 27. November 2025 zwischen 14:00 und 17:00 Uhr, öffnen sich die Türen unseres Kölner Büros zu einer weiteren Auflage von „Compass & Friends“. Einmal mehr möchten wir mit Kolleginnen und Kollegen, Partnerinnen und Partnern sowie unseren Kunden ins Gespräch kommen und neue Ansätze für aktuelle Herausforderungen in unserer Branche entwickeln. Unser Thema diesmal: „Tourismus und Stadtentwicklung - Impulse für Transformation“.
Gemeinsam werden wir die Frage beleuchten, wie Städte und Regionen Transformationsprozesse aktiv gestalten und dabei Tourismus als Motor für positive Entwicklungen nutzen können. Welche branchenübergreifenden Kooperationen eröffnen neue Chancen? Welche innovativen Ideen und Ansätze stärken sowohl die touristische Attraktivität als auch die Lebensqualität der Menschen vor Ort? Im Mittelpunkt steht die Zukunftsfähigkeit von Städten und Regionen – nachhaltig, inspirierend für Gäste und zugleich bereichernd für die regionale Entwicklung.
Impulse geben werden unter anderem
Dr. Fee Thissen, als Stadtforscherin, Prozessgestalterin und Moderatorin leitet sie das Büro "Urbane Transformation" in Oberhausen. Zu Ihren Arbeitsschwerpunkten in Praxis und Forschung zählen urbane Transformationsprozesse, integrierte Quartiers,- Stadt-, und Regionalentwicklung, die Gestaltung multiperspektivischer Dialoge sowie Vorträge und Trainings zu diversen Handlungsfeldern von Stadtentwicklung.
Dr. Frank Pflüger, Partner bei HJPplan+ in Aachen. Der Ingenieur ist seit 2005 Partner in der Partnerschaftsgesellschaft Heinz Jahnen Pflüger in Aachen und widmet sich als Architekt und Stadtplaner in unterschiedlichen Zusammenhängen der qualitätvollen Entwicklung unserer gebauten Umwelt. Das Spektrum reicht von der Raumentwicklung über das städtebauliche Entwerfen und die planungsrechtliche Umsetzung bis zur Projektrealisierung.
Wie gewohnt bleibt bei „Compass & Friends“ viel Raum für Austausch, Vernetzung und Diskussion. Nach unseren Impulsen laden wir Euch ein,
in kleinen Runden miteinander ins Gespräch zu kommen,
eigene Fragen und Erfahrungen einzubringen und so
miteinander tragfähige Perspektiven für die Zukunft von Tourismus und Regionalentwicklung zu entwickeln.
Die Zahl der Plätze bei Compass & Friends ist wie immer begrenzt. Wenn auch Du teilnehmen möchtest, schreibe uns eine kurze E-Mail mit deinen Kontaktdaten an info@compass-tourismus.com. Wir freuen uns, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Zu Compass & Friends:
Seit mehreren Jahren beschäftigt sich „Compass & Friends“ zweimal jährlich mit spannenden Fragen rund um Tourismus, Digitalisierung und Teilhabe. In den zurückliegenden Ausgaben ging es beispielsweise um Inklusion und Barrierefreiheit, Künstliche Intelligenz und Kreislaufwirtschaft sowie Augmented Reality im Tourismus.





Kommentare