top of page

Auftakt für innovatives Tourismusprojekt im Schwarzwald

  • Autorenbild: Benjamin Zwack
    Benjamin Zwack
  • 11. Nov.
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 11. Nov.

ree

Am 4. November fiel der Startschuss für das Projekt „Albergo Diffuso Schwarzwald“, initiiert von der Schwarzwald Tourismus GmbH und gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg. Mit dabei: Karsten Palme, Martina Leicher und Benjamin Zwack von co:compass, der Compass Tourismus Partner eG.


Das Konzept greift eine Idee auf, die in Italien bereits seit mehreren Jahrzehnten erfolgreich umgesetzt wird: leerstehende und denkmalgeschützte Gebäude werden Teil eines albergo diffuso, also eines „verstreuten Hotels“, das Gäste mitten ins Dorfleben integriert. Dabei geht es nicht um Neubau, sondern um Revitalisierung durch Nutzung und damit um das Zusammenspiel von Baukultur, Gastfreundschaft und regionaler Identität.


Von links: Martina Leicher, Karsten Palme und Benjamin Zwack von co:compass
Von links: Martina Leicher, Karsten Palme und Benjamin Zwack von co:compass

Nach diesem Vorbild soll nun auch im Schwarzwald erprobt werden, wie Orte, die von Leerstand und Strukturwandel betroffen sind, durch ein Albergo Diffuso auf Schwarzwälder Art neue Impulse erhalten können. Die Vorteile liegen auf der Hand:


  • Wiederbelebung vorhandener Bausubstanz

  • Stärkung der Dorfgemeinschaft

  • Wertschöpfung im ländlichen Raum

  • Bewahrung regionaler Baukultur in Kooperation mit Bauwerk Schwarzwald


Ziel ist es nun im nächsten Schritt, ausgewählte Modellorte zu finden, in denen diese Idee erlebbar wird – mit Leidenschaft, Gestaltungswillen und Authentizität.


Wir freuen uns auf die gemeinsame Arbeit mit Heide Glasstetter und Hansjörg Mair von der Schwarzwald Tourismus GmbH, den Schwarzwälder Großschutzgebieten, dem Bauwerk Schwarzwald und Orten, die Lust auf Innovation und neue Impulse haben.


Weiterführende Informationen zum Projekt finden sich auf der Internetseite der Schwarzwald Tourismus GmbH.

 
 
 

Kommentare


Dieser Beitrag kann nicht mehr kommentiert werden. Bitte den Website-Eigentümer für weitere Infos kontaktieren.
bottom of page